Herausgegeben von Monika Huch Natur – Garten – Kunst. Eine ökosemiotische Annäherung ZS, Band 34, Heft 3-4/2012 |
EUR 50,00 ISBN 978-3-86057-919-0 |
||
Dieses Heft bestellen |
Aus dem Inhalt Einführung Monika Huch: Zur Ökosemiotik zwischen Natur, Garten und Kunst Summary. Trying to make nature “visible”, Paul Klee found “nature” in a garden.1 How much “nature” are we seeing in “nature”? And how much “nature” is in a garden? The contributions to this volume were part of a workshop held at the 13th International Congress of the German Semiotics Society (DGS) in Potsdam, October 2011. The section Ecosemiotics, which organized the workshop, focusses on the semiotic interactions between Man and Nature. This can only be managed in a transdisciplinary way by defining and solving problems independently of disciplines (Trampe 2006: 64). The individual never faces nature and all its surroundings directly, but is formed by traditions, experiences, and values (Trampe 2006:68). With this strategy in mind we challenged the theme of the workshop, spanning the bow between “nature” (i.e. the environment more or less uninfluenced by Man) and “culture” (i.e. the creative make-up of our surroundings). Zusammenfassung. Paul Klee hat in seinem Werk versucht, die Natur „sichtbar“ zu machen, und hat dabei „Natur“ durchaus in einem Garten gefunden.1 Wie viel „Natur“ sehen wir in der „Natur“? Und wie viel „Natur“ ist in einem Garten? Die Beiträge in diesem Band stammen aus einem Workshop anlässlich des 13. Internationalen Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Semiotik, der im Oktober 2011 in Potsdam stattfand. Die Sektion Ökosemiotik, die diesen Workshop organisiert hatte, geht den zeichenhaften Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Natur nach. Kennzeichnend ist eine transdisziplinäre Herangehensweise, die die Probleme „disziplinenunabhängig definiert und disziplinenunabhängig löst“ (Trampe 2006: 64). Denn der einzelne Mensch tritt der Natur und seiner übrigen Mitwelt nicht unvermittelt gegenüber, sondern ist geprägt durch Traditionen, Erfahrungen und Werte (Trampe 2006: 68). Vor diesem Hintergrund haben wir uns an das Thema des Workshops gewagt, das den Bogen zwischen „Natur“ (das heißt der vom Menschen mehr oder weniger unbeeinflussten Umwelt) und „Kultur“ (das heißt der kreativen Gestaltung unserer Mitwelt) spannt. Natur Monika Huch: Landschaftsformen als natürliche Zeichen Summary. Landscapes are showing us a status quo. But natural processes, driven mainly by wind and water, are continuously changing the shape of landscapes. During holidays we tend to regard the landscapes more intensely than when living in them all the time. Our eyes apprehend these natural messages and we fill them according to what they mean for us. Some examples are given for how those natural “signs” can be interpreted from a geoscientific point of view. Zusammenfassung. Wir sehen Landschaften als einen Status quo. Natürliche Prozesse, die vor allem durch Wind und Wasser verursacht werden, sorgen aber dafür, dass sich Landschaften ständig verändern. Besonders im Urlaub betrachten wir Landschaften intensiver, als wenn wir in ihnen leben. Dann sind wir offensichtlich empfänglicher für die natürlichen Botschaften, die wir mit unseren Augen aufnehmen und in ihrer Bedeutung für uns einordnen. An einigen Beispielen werden solche natürlichen „Zeichen“ vorgestellt und aus geowissenschaftlicher Sicht erläutert. Johannes Peschke: Semiotische Aspekte bei der Bedeutungsproduktion im Kontext von „Natur“-Repräsentationen in zoologischen Gärten Summary. With 60 million visitors per year, zoological parks probably are the most popular places for an immediate experience of nature and leisure in urban areas in Germany. Zoological gardens are ensembles of natural and cultural elements. Selected and newly arranged, they acquire new meanings. Inclusion and exclusion mechanisms determine which “nature” is displayed and represented in zoos. Those representations of “nature” are more than pure arrangements of physical elements because their representational meanings become interpretable only when a semiotic and cultural system is applied to them. The present article introduces a new research method to investigate the representations of “nature” and the representational practices used in zoological gardens. I present a 3x3 matrix consisting of a vector of meanings Y for the differentiations of “nature” as a function of X on the denotative, connotative, and meta-communicative levels. It is described how the differentiations of “nature” are operationalized as workable categories and linked to the semiotic processes of meaning production in exhibitions in order to uncover the semiotic systems and disclose the codes that produce and reproduce meanings: meanings, which millions of visitors receive as a variety of narratives about “nature” day by day in zoological gardens. Zusammenfassung. Zoologische Gärten sind mit ihren 60 Millionen BesucherInnen pro Jahr die wahrscheinlich wichtigsten gezielt aufgesuchten urbanen Orte für ein unmittelbares Natur- und Freizeiterlebnis in Deutschland. Ein zoologischer Garten ist ein Ensemble von Elementen der „kulturellen“ und „natürlichen“ Welt, denen, ausgewählt und angeordnet in einem neuen Kontext, neue Bedeutungen zugewiesen werden, um „Natur“ darzustellen. Ein- und Ausschlussmechanismen bestimmen, welche „Natur“ in einem zoologischen Garten dargestellt wird. Die Naturdarstellungen sind keine rein physische Anordnung von Elementen, sondern entfalten ihre Repräsentationsfunktionen erst durch ein semiotisches und kulturelles System, mittels dessen den Elementen Bedeutungen zugeschrieben werden. Der vorliegende Beitrag führt eine Methode für die Untersuchung von Repräsentationen von „Natur“ und deren Darstellungspraktiken in zoologischen Gärten ein. Ich entwickle eine 3x3 Matrix, die einen Bedeutungsvektor Y mit den Differenzierungen von „Natur“ als Funktionen aus X, den denotativen, konnotativen und metakommunikativen Bedeutungsebenen, verwendet. Es wird beschrieben, wie die Differenzierungen von „Natur“ als operationalisierbare Kategorien in die Matrix eingehen und mit den semiotischen Verfahren der Bedeutungsproduktion in Ausstellungen verknüpft werden. Mit diesem Ansatz wird versucht, diejenigen Zeichensysteme aufzudecken und Codes offenzulegen, die in Zoos Bedeutungen produzieren und reproduzieren – Bedeutungen, die Millionen BesucherInnen als vielfältige Narrative über „Natur“ Tag für Tag rezipieren. Garten Sarah Thelen: Der Garten als Mensch-Welt-Interface. Über die Notwendigkeit eines neuen Gartenbegriffs und wie er lauten könnte Summary. In contemporary cultural discourses, e.g. in those of literature and the visual arts, the general view seems to be taken that the garden is a phenomenon in which man-made artificiality enters a synthesis with facts given by nature. The garden is widely seen as an entity which is established by the human shaping of a natural space. The art of gardening constitutes itself not only by the human action of shaping, but also by its being interwoven with the natural. As Müller (1988) asserts, in the form of the garden man builds his relation to the world into the nature of a limited space. But is an effective human influence really the premise for turning a space into a garden? That would exclude the case of an intentionally untouched piece of land the owner of which formulates his relation to the world in precisely this manner. Also the hitherto untilled land encompassing a newly-built house would not go as a garden, even though the house owner might well regard it as one. Thus it seems that the garden is not so much constituted by characteristics of objectively present representations, but primarily by their subjective interpretation. Based on Peirce, one might say that nothing is a garden unless it is interpreted as a garden. The semantic core of the garden concept, i.e. the interplay of factors given by nature and their human shaping, may take place in the interpreting mind only: The multitude of existing gardens presents a spectrum of varying proportionality between naturalness and artificiality, and both naturalness and artificiality might well be at a value of zero. One end of the spectrum is completely uncontrolled growth (here the human influence is the interpretation of the respective space as a garden), the other end is the fully artificial garden – e.g. a Zen garden composed of artificial sand and artificial rocks, which would also be based on that which is naturally given (space, matter), but which is maximally shaped by human influence. The garden-constituting margin between a natural state and its human modelling thus extends from 0% to 100%. The cognitive reference to that space thought of as a garden is always there. This cognitive reference is the actual constant of the garden; it constitutes the actual interface between man and the space he deals with. Thus, a more plausible definition for the garden might read as follows: A garden is a limited natural space which becomes subject to human intention, and which man is willing to shape according to his fancies. Zusammenfassung. In zeitgenössischen kulturellen Abhandlungen, zum Beispiel in Literatur und Bildender Kunst, scheint der Garten ein Gebilde zu sein, das durch menschliche Formung eines menschenunabhängig existierenden und natürlichen Prozessen unterliegenden Raumes entsteht. Zur Gartenkunst gehört jedoch nicht nur Künstlichkeit, sondern eben deren Verwebung mit dem Natürlichen. Wie Müller (1988) es ausdrückt, baut der Mensch im Garten sein Verhältnis zur Welt in die Natur eines überschaubaren Raumes hinein. Doch ist tatsächlich eine tätliche Einflussnahme Voraussetzung dafür, dass aus einem Raum ein Garten wird? Was ist im Falle des vorsätzlich gänzlich unbearbeiteten Stücks Land, dessen Besitzer gerade auf diese Weise sein Verhältnis zur Welt formuliert? Was ist mit dem bisher unbegärtnerten Grundstück eines Neubaus, an welches der Hausbesitzer durchaus als „der Garten“ denkt? Es scheint, dass der Garten sich weniger durch Merkmale in ihm objektiv vorliegender Repräsentationen konstituiert, sondern in erster Linie durch deren subjektive Interpretation: Frei nach Peirce ist nur das ein Garten, was von jemandem als Garten interpretiert wird. Das Zusammenspiel von natürlichen Gegebenheiten und menschlicher Formung nämlich, welches den semantischen Kern des Gartenkonzepts ausmacht, kann auch ausschließlich im interpretierenden Bewusstsein stattfinden: Es liegt eine Bandbreite verschiedener Verhältnismäßigkeiten zwischen Naturbelassenheit und Künstlichkeit vor, wobei das Vorkommen je eines Elementes auch beim faktischen Wert null liegen beziehungsweise lediglich gedacht sein kann: Am einen Ende des Spektrums steht der Zustand völligen Wildwuchses (hier besteht der Einfluss des Menschen nur in der Interpretation des betreffenden Raumes als Garten), am anderen Ende steht der Garten, in dem sich ausschließlich künstlich Geschaffenes befindet – denkbar wäre zum Beispiel ein Zen-Garten mit Kunstsand und künstlichen Steinen, welchem auch das Natürlich-Gegebene zugrunde liegt (Raum, Materie), nur eben durch maximalen menschlichen Einfluss umgeformt. Der gartenkonstituierende Spielraum zwischen dem Naturzustand und dessen faktischer menschlicher Modellierung erstreckt sich also zwischen 0% und 100%. Die kognitive Bezugnahme auf den als Garten bedachten Raum jedoch ist immer vorhanden. Sie ist die eigentliche Konstante des Gärtlichen und macht die eigentliche Schnittstelle, das Interface, zwischen dem Menschen und dem von ihm in Anspruch genommenen Raum aus. Demnach würde eine zutreffendere Definition des Gartens lauten: Ein Garten ist ein mit menschlicher Intention bedachtes Stück Natur, das der Mensch nach seinen Vorstellungen zu formen bereit ist. Gudrun Meißner: Stadtfriedhöfe – Parkgärten zwischen Kultur und Natur Summary. The evolution from a medieval churchyard to an often more spacious municipal cemetery took several centuries. Until the 19th century funerals were carried out only by the churches. Due to industrialization and the foundation of the German Reich in 1870/71, the population of Berlin grew and more cemeteries were needed. During the division of the city (1960–1990) many cemeteries in the eastern part of Berlin were not taken care of. Undisturbed living spaces for plants and animals could develop. The Berlin Law for the protection of Nature of 1979 regulates the cultivation of nature within the settlement in the same way as outside. The results of urban ecological research show the tight correlation between the usage of a space and the types of organisms occurring in it. A consideration of the various types of biotopes (as ecological codes) found in Berlin’s urban cemeteries highlights these relations. Zusammenfassung. Die Entwicklung vom mittelalterlichen Kirchhof zum oftmals großzügig angelegten kommunalen Friedhof dauerte mehrere Jahrhunderte. Bis zum 19. Jahrhundert wurden Bestattungen ausschließlich von den Kirchen vorgenommen. Mit der Industrialisierung und nach der Reichsgründung 1870/71 stieg wegen der raschen Bevölkerungszunahme in Berlin auch der Bedarf an Friedhofsflächen. Während der Teilung Berlins (1960-1990) wurden viele im Ostteil der Stadt liegende Friedhöfe nicht gepflegt. Dort entwickelten sich ungestörte Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Das Berliner Naturschutzgesetz von 1979 schreibt vor, dass die Natur im besiedelten Bereich genauso zu schützen ist wie in der umgebenden Landschaft der Stadt. Die Ergebnisse der stadtökologischen Forschung belegen die enge Beziehung zwischen der Nutzung eines Raumes und den darin vorkommenden Organismen. Eine Betrachtung von verschiedenen Biotoptypen (als ökologischen Codes) auf städtischen Friedhöfen macht diese Beziehungen deutlich. Kunst Anja Kretschmer: Trauergarten – Friedhof. Sepulkrale Baudenkmale im städtischen Raum Mecklenburg-Vorpommerns Summary. At the beginning of the Enlightenment and influenced by the associated medical and hygienic discourses, the urban church burial was handed over to the citizenship with a tendency towards the aristocratic garden grave movement. In the wake of Romantic sensibility, death was projected into nature and lost its fright. Reinterpreting death as an eternal sleep, the nobility began to develop its own tomb design embedded in private parks. Private funeral homes, borrowed from the monarchical grave monuments of the past, became more and more common. The first mausoleums were created in the spirit of classical and Egyptian-forms, while Romanticism revived the Gothic style. At the end of the 18th Century the hygienic grievances in the cemeteries peaked, so that they had to move outside of the city gates. In Mecklenburg-Vorpommern compensation programs were designed for families who had to give up their family graves in the church. This led to the civil grave building, which was initially strongly oriented towards aristocratic forms. The engagement in the horticultural design of the graveyard became a prime challenge. From 1820 to 1934 over 200 mausoleums were built on Mecklenburg-Vorpommern’s cemeteries, which document the range of individual architecture and regional characteristics. Today only a quarter of these sites is preserved and conservation acts are urgently required. Zusammenfassung. Mit Beginn der Aufklärung und der damit verbundenen medizinisch-hygienischen Diskurse fand eine Loslösung der innerstädtischen Kirchenbegräbnisse statt, die in der aristokratischen Gartengrabbewegung ihren ersten Niederschlag erfuhr. Die Einflüsse der Romantik und Empfindsamkeit führten dazu, dass der Tod in die Natur projiziert wurde und seinen Schrecken verlor. Als ewiger Schlaf umgedeutet, erhielt der Tod durch den Adel seine eigene Grabmalgestaltung, die im privaten Park Einbettung fand. Eigene Totenhäuser, entlehnt von den monarchischen Grabmonumenten der Vergangenheit, spielten dabei immer öfter eine wesentliche Rolle. Im Zeitgeist entstanden die ersten Mausoleen in klassizistischen und ägyptisierenden Formen, während die Romantik die Gotik wiederaufleben ließ. Ende des 18. Jahrhunderts erreichten die hygienischen Missstände auf den Kirchhöfen ihren Höhepunkt, sodass eine europaweite Friedhofsverlegung vor die Stadttore stattfand. In Mecklenburg-Vorpommern wurden Entschädigungsprogramme für Familien entwickelt, die ihre Erbbegräbnisse in den Kirchen aufgeben mussten. Daraus hervorgehend entstand das bürgerliche Grabgebäude, das sich zunächst noch stark am aristokratischen Formenkanon orientierte. Die Einbindung in die gartenkünstlerische Konzeption, die auf Friedhofsebene vor ganz neuen Aufgaben stand, war von primärer Bedeutung. Von 1820-1934 entstanden auf den Stadtfriedhöfen von Mecklenburg-Vorpommern über 200 Gruftbauten, anhand derer die Baustilkunde sowie regionale Materialbesonderheiten ablesbar sind. Aktuell ist nur noch ein Viertel erhalten und bedarf dringender Erhaltungsmaßnahmen. Natur – Garten – Kunst Monika Huch: Exkursion Lese.Zeichen. Der Park Sanssouci – von der Eiszeit zum UNESCO-Weltkulturerbe Summary. Our eyes are perpetually scanning the surroundings. What do they see? On a walking tour in the park of Sanssouci we want to open our eyes for signs which are connecting the landscape in which we are moving to the people who shaped it. Those signs could be forms, colors or the use of the landscape. Those “opened” eyes are able to reconstruct the correlations of a landscape and to “read” their history. Since 1990 the famous ensemble of castles and parks of Potsdam-Sanssouci is enlisted in the UNESCO World Heritage of Mankind. In the beginning there was the decision of Frederic the Great to build a vineyard at the southern slope of the Bornstedt Hill (1744). In the following years (1745–1747) a small summer castle was erected in rococo style according to sketches of the Prussian king and enlarged between 1840 and 1842. Further constructions followed later in the 19th century. The tour of the excursion starts at the Belvedere and terminates at the castle of Sanssouci. Zusammenfassung. Unsere Augen „lesen“ unablässig die Umgebung, in der wir uns befinden. Was sehen sie? Bei einer Wanderung durch den Park von Sanssouci wollen wir den Augen charakteristische An-Zeichen zeigen, die auf Verbindungen zwischen der Landschaft, in der wir uns befinden, und den Menschen, die sie geprägt haben, hinweisen. Dies können Formen, Farben oder Nutzungen von Landschaften sein. Mit solchermaßen „geöffneten“ Augen wird es möglich, die Zusammenhänge einer Landschaft zu rekonstruieren und ihre Geschichte zu „lesen“. Das berühmte Ensemble der Schlösser und Parkanlagen von Potsdam-Sanssouci wurde 1990 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes der Menschheit aufgenommen. Alles begann mit der Entscheidung Friedrich des Großen, am Südhang des Bornstedter Höhenzugs einen terrassierten Weinberg anzulegen (1744). Es folgte ein kleines Sommerschloss im Rokoko-Stil (1745 bis 1747), das nach eigenen Skizzen des preußischen Königs errichtet und zwischen 1840 und 1842 erweitert wurde. Weitere Ausgestaltungen folgten im Laufe des 19. Jahrhunderts. Die Spurensuche der Lese.Zeichen-Exkursion im Park Sanssouci beginnt am Belvedere und endet am Schloss Sanssouci. Projekt Klaus Schlaberg: Zum denkmalgerechten Umgang mit der gealterten Rhetorik des Neuseins in Bauwerken der Klassischen Moderne: das Beispiel der Siedlung Blumläger Feld von Otto Haesler in Celle Summary. In dialogues about architecture, it is sometimes claimed that it is inappropriate for buildings built in the International Style to look aged. The present article argues that such claims involve a confusion between two different levels of description: (1) a building having the property of having been built very recently; (2) a building giving the impression of denoting newness. In order to avoid such confusions the author analyzes the procedures of quotation practiced in architecture. He compares the high level of reflection necessary for quotations with the low level of reflection occurring in traces of aging and considers the desire for authenticity in architecture. As a result, he postulates that cultural heritage preservation should strive for authenticity instead of reconstructing ‘originals’ or of quoting styles. Zusammenfassung. In der Kommunikation über Architektur wird manchmal behauptet, dass es für Gebäude der Moderne (speziell der Neuen Sachlichkeit) unangemessen ist, alt auszusehen. Der vorliegende Beitrag argumentiert, dass derartige Behauptungen auf die Verwechslung zweier verschiedener Beschreibungsebenen zurückzuführen sind: (1) ein Gebäude ist neu in dem Sinne, dass es erst vor kurzem gebaut wurde; (2) ein Gebäude sieht neu aus in dem Sinne, dass es den Eindruck macht, Neuheit zu denotieren. Um solche Verwechslungen zu vermeiden, untersucht der Verfasser die in der Architektur üblichen Verfahrensweisen des Zitierens. Er stellt die hohe Reflektiertheit des Zitierens der niedrigen Reflektiertheit von Spuren des Alterns gegenüber und weist auf das Bedürfnis nach Authentizität hin. Daraus ergibt sich für den denkmalpflegerischen Umgang mit Bauwerken der Moderne die Forderung, mehr nach Authentizität zu streben als ‚Originale‘ zu rekonstruieren oder Stile zu zitieren. |
Zum Seitenanfang |
Bei Fragen oder Kommentaren zu diesen Seiten schicken Sie bitte eine E-Mail an: |