Wolfgang Sternefeld Syntax Eine morphologisch motivierte generative Beschreibung des Deutschen Band 2 |
![]() |
EUR 39,00 ISBN 978-3-86057-177-4 Reihe: Stauffenburg Linguistik |
|
![]() |
![]() bestellen |
Band 31.2, 3., überarb. Auflage 2008, XII, 361 Seiten Mit den vorliegenden Abhandlungen zur Syntax und Morphologie
des Deutschen gelingt dem Autor ein Brückenschlag zwischen systematisch
angelegter Abdeckung der bekannten, strukturell relevanten Fakten des Deutschen
(und einiger seiner Dialekte) und einer theoriegeleiteten Reflexion und Analyse, die bewährte Elemente der
Generativen Transformationsgrammatik mit neueren, minimalistisch beeinflussten
Ansätzen zu einer ebenso einleuchtenden wie anspruchsvollen Synthese verbindet.
Dabei liegt der Schwerpunkt der Untersuchung auf der Frage, wie sich elementare
Beschreibungsmethoden auf komplexe Phänomene des Deutschen anwenden lassen und
wie eine solche Anwendung argumentativ begründet werden kann. "Alles in allem schafft es Sternefeld, in seiner Monografie eine anregende, klar strukturierte, gut lesbare fundierte syntaktische Beschreibung des Deutschen zu entwickeln, die nicht nur fachliche, sondern auch literarische Qualitäten aufweist. Es ist dem Verfasser hoch anzurechnen, dass er die Validität von auf internationaler Ebene entwickelten Theorien konsequent an den empirischen Fakten des Deutschen überprüft und den Lehrenden und Studierenden mit seiner Monografie eine auf einer universalen Strukturtheorie basierende, konkret auf das Deutsche anwendbare Darstellung der Syntax an die Hand gibt." Carmen Scherer, in: Zeitschrift für Sprachwissenschaft Band 28, Heft 1 (2009). |
Zum Seitenanfang |
Bei Fragen oder Kommentaren zu diesen Seiten schicken Sie bitte eine E-Mail an: |