Karl-Heinz Meier-Braun/ Martin A. Kilgus/ Wolfgang Niess (Hrsg.) 40 Jahre "Gastarbeiter" Deutschland auf dem Weg zur multikulturellen Gesellschaft? Der Schreibwettbewerb des Süddeutschen Rundfunks |
![]() |
EUR 15,50 ISBN 3-86057-037-4 Reihe: Stauffenburg Discussion |
|
![]() bestellen |
Aus Anlaß des 40jährigen Jubiläums der Zuwanderung ausländischer Arbeitnehmer nach Deutschland hat die Ausländerredaktion des Süddeutschen Rundfunks Stuttgart in Verbindung mit der SDR-Bücherbar bundesweit einen Schreibwettbewerb veranstaltet, der außergewöhnlich große Resonanz gefunden hat. In wenigen Monaten gelangten über 2000 Anfragen in die Redaktion; über 800 Beiträge wurden eingereicht und kamen in die Endauswahl, in der eine fachkundige Jury fünf Preisträger ermittelte. Die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Ausländer in Deutschland, Cornelia Schmalz-Jacobsen, übernahm die Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb, der in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, dem PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland, dem Verband deutscher Schriftsteller und dem Büro der Ausländerbeauftragten durchgeführt wurde. Der vorliegende Band bietet mit einer repräsentativen Auswahl einen Ausschnitt aus diesem reichhaltigen, empirischen Materialfundus, dessen Spektrum sich von der Tagebuchnotiz über den autobiographischen Essay bis hin zur literarischen Erzählung erstreckt.
Inhalt: Vorwort Antonio Timpano: Beunruhigung am Bodensee Biographische Angaben
|
Zum Seitenanfang |
Bei Fragen oder Kommentaren zu diesen Seiten schicken Sie bitte eine E-Mail an: |