Siegener Forschungen zur romanischen Literatur- und Medienwissenschaft



Herausgegeben von Volker Roloff und Christian von Tschilschke (Siegen)


Die Reihe entspricht der zunehmenden Bedeutung, die die Medien im Rahmen der romanischen und vergleichenden Literaturwissenschaft gewonnen haben. Sie dient als Forum für Arbeiten, die – in der Theorie und im Blick auf die ästhetische Praxis – die intermediale Dimension der Literatur und Kunst deutlich machen, den Zusammenhang und die Wechselbeziehungen zwischen Literatur, Theater, Film, Fernsehen und anderen Künsten, sowie die Spannungen und Differenzen, die sich im Zwischenspiel der Medien entfalten können.

ISSN 1433-7983


Wenn Sie auf diese Reihe eine 'standing order' möchten, schicken Sie eine E-Mail an: info@stauffenburg.de




Volker Roloff / Scarlett Winter / Christian von Tschilschke (Hrsg.)  Alain Robbe-Grillet – Szenarien der Schaulust


Uta Felten / Stephan Leopold (Hrsg.)  Le dieu caché?
Lectura christiana des italienischen und französischen Nachkriegskinos

Uta Felten / Isabel Maurer Queipo (Hrsg.)
in Zusammenarbeit mit Alejandra Torres 
Intermedialität in Hispanoamerika: Brüche und Zwischenräume
Intermedialidad en Hispanoamérica: rupturas e intersticios


Gerhard Wild  Paraphrasen der Alten Welt:
Interkulturelle Ästhetik im Werk Alejo Carpentiers

Tamara Danicic  Rede, Vielfalt!
Fremde Rede und dialogische Flechtwerke bei Pedro Almodóvar

Kirsten von Hagen  Intermediale Liebschaften
Mehrfachadaptationen von Choderlos de Laclos’ Les Liaisons dangereuses

Silvia Kling  Filmologie und Intermedialität
Der filmologische Beitrag zu einem aktuellen medienwissenschaftlichen Konzept

Michael Lommel  Der Pariser Mai im französischen Kino
68er-Reflexionen und Heterotopien

Susanne Dürr  Strategien nationaler Vergangenheitsbewältigung
Die Zeit der 'Occupation' im französischen Film

Susanne Schlünder  Karnevaleske Körperwelten Francisco Goyas
Zur Intermedialität der 'Caprichos'

Beate Ochsner / Charles Grivel (Hrsg.)  Intermediale
Kommunikative Konstellationen zwischen Medien

Uta Felten / Volker Roloff (Hrsg.)  Rohmer intermedial


Volker Roloff / Scarlett Winter (Hrsg.)  Theater und Kino in der Zeit der Nouvelle Vague


Wolfgang Bongers  Schrift / Figuren
Julio Cortázars transtextuelle Ästhetik

Eva Erdmann  Der postromantische Brief
Zum Briefwechsel von André Gide und Paul Valéry (1890-1942)

Hubert Pöppel (Hrsg.)  Kriminalromania


Uta Felten  Traum und Körper bei Federico García Lorca
Intermediale Inszenierungen

Volker Roloff / Scarlett Winter (Hrsg.)  Godard intermedial


Sabine Boscheinen  Unendliches Sprechen
Zum Verhältnis von "conversation" und "écriture" in Marcel Prousts 'A la recherche du temps perdu'

Jochen Mecke/ Volker Roloff (Hrsg.)  Kino-/(Ro)Mania
Intermedialität zwischen Film und Literatur

Zum Seitenanfang

Bei Fragen oder Kommentaren zu diesen Seiten schicken Sie bitte eine E-Mail an:
info@stauffenburg.de
Copyright © 1996-2012 Stauffenburg Verlag
Letzte Änderung: 27.04.2012 19:24:23